Zum Inhalt springen

Was?

Im Agilen atomisiert sich Führung in viele kleine Rollen, die alle ein Stück von Führung ergeben. Aus diesem Grund wird die Selbstführung von allen zur Grundlage von Führung. Teams können nur selbstorganisiert gut funktionieren, wenn jeder sich selber gut führt. Die Führungskraft hat die Verantwortung für das Ganze. Sie versucht etwas zu steuern, das sich selber steuert, die Selbstorganisation. Der Organisationsrahmen und die Vision führen die Führung und die Selbstorganisation und gestalten den Möglichkeitsraum.

Agile bedeutet die Mitarbeiter zu enablen Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen werden dann von den Experten vor Ort getroffen, nicht mehr in der Zentrale. Diese Entscheidungen müssen gut abgewogen und reflektiert werden. Die Führung jedes einzelnen wird wichtig im Unternehmen. Jeder führt sich selbst und damit Stück vom Unternehmen. Diese Verantwortung muss nicht nur gegeben sondern auch genommen und gelebt werden.

Mehr dazu in diesem Buch: